Geringfügige Beschäftigung: Alle Infos auf einen Blick

Geringfügige Beschäftigung

Geringfügige Beschäftigung, Minijob oder 450-Euro-Job sind drei Begriffe, mit denen jeweils die gleiche Sache beschrieben wird. Hier erfahren Verbraucher alles, was sie über die Besonderheiten des Minijobs wissen müssen, welche Steuern fällig werden und welche Sozialabgaben zu leisten sind. Bedeutung der geringfügigen Beschäftigung Was ist der Unterschied zwischen Minijob und geringfügiger Beschäftigung? Eine geringfügige Beschäftigung … Weiterlesen

Arbeitgeberdarlehen oder ein diskreter Kurzzeitkredit?

Wenn das Geld mal wieder nicht reicht Wenn das Geld nicht bis zum Monatsende reicht, muss der Gürtel enger geschnallt werden. Laufende Kosten wie Miete, Strom und Versicherungen wollen bezahlt sein. Auch für die Fahrt zur Arbeit entstehen dem Verbraucher Kosten. Manchmal treiben unvorhergesehene Ereignisse die Ausgaben in die Höhe, so dass kein Raum mehr … Weiterlesen